locker

locker
{{stl_51}}{{LABEL="twdepllocker"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}locker{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Seil{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Knoten{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Schraube{{/stl_41}}{{stl_7}} luźny (-no), obluzowany;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Zahn{{/stl_41}}{{stl_7}} chwiejący się;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Teig{{/stl_41}}{{stl_7}} pulchny;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Boden{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_7}} sypki;{{/stl_7}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Haltung{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Sitten{{/stl_41}}{{stl_7}} swobodny;{{/stl_7}}{{stl_41}} präd{{/stl_41}}{{stl_7}} swobodnie,{{/stl_7}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_7}} na luzie;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}lockere Beziehung{{/stl_9}}{{stl_7}} luźny związek{{/stl_7}}{{stl_42}} oder{{/stl_42}}{{stl_7}} kontakt;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}locker lassen{{/stl_9}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Seil{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_41}}{{/stl_41}}{{stl_50}}{{LINK="lockern" LABEL="twdepllockern"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} lockern{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}locker machen{{/stl_9}}{{stl_41}}{{/stl_41}}{{stl_50}}{{LINK="lockern" LABEL="twdepllockern"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} lockern{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}locker sitzen{{/stl_9}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Nagel{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_7}} być luźnym{{/stl_7}}{{stl_42}} oder{{/stl_42}}{{stl_7}} obluzowanym;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}dieser Zahn sitzt locker{{/stl_9}}{{stl_7}} ten ząb rusza się;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}etwas locker handhaben{{/stl_9}}{{stl_7}} traktować lekko{{/stl_7}}{{stl_42}} (A){{/stl_42}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Locker — Locker, er, ste, adj. et adv. welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Im Gegensatze dessen was fest ist, nicht fest sitzend, leicht hin und her beweglich; im gemeinen Leben lose, und im verächtlichen Verstande liederlich, welche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Locker — Lock er, n. 1. One who, or that which, locks. [1913 Webster] 2. A drawer, cupboard, compartment, or chest, esp. one in a ship, that may be closed with a lock. [1913 Webster] {Chain locker} (Naut.), a compartment in the hold of a vessel, for… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Locker — ist der Name von: Anatol Locker (* 1963), deutscher Journalist Christian Locker (* 1963), österreichischer Schriftsteller und Maler Gerlinde Locker (* 1938), österreichische Bühnen , Film und Fernsehschauspielerin Ort in den Vereinigten Staaten:… …   Deutsch Wikipedia

  • locker — Adj. (Mittelstufe) mangelhaft befestigt Synonym: lose Beispiele: Ein Stein in der Mauer ist locker. Die Schraube sitzt locker. locker Adj. (Mittelstufe) nicht straff Beispiel: Er hat die Zügel lockerer gelassen. Kollokation: lockeres Seil locker… …   Extremes Deutsch

  • locker — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • lose • gelassen • cool Bsp.: • Eine Schraube ist locker. • Ich glaube, Sie werden hier gerne arbeiten. Der Chef ist ganz locker und macht sich wegen unwichtiger Dinge wie Anzüge tragen keine Geda …   Deutsch Wörterbuch

  • locker — Adj std. (15. Jh.), fnhd. locker, lucker, luck Stammwort. Herkunft unklar. Vielleicht zu Lücke. Verb: lockern. ✎ Röhrich 2 (1992), 972. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • locker — locker: Das seit dem 15. Jh. bezeugte, zunächst nur mitteld. Adjektiv hängt mit mhd. lücke, lugge »locker« zusammen und ist wohl mit den unter ↑ Lücke und ↑ Loch behandelten Wörtern verwandt. – Abl.: lockern (18. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

  • locker — Lassen Sie bitte die Arme ganz locker und atmen Sie tief ein …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • locker — index coffer Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • locker — UK US /ˈlɒkər/ noun [C] WORKPLACE ► one of a set of tall metal cupboards that are fastened to a wall and can be locked, in which employees, students, etc. can leave their possessions: »Nine employees had been laid off and were cleaning out their… …   Financial and business terms

  • locker — ↑easy …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”